Druckansicht der Internetadresse:

Summer Feeling am Unistrand 2024

Seite drucken
s02_Bannerbild

Über uns

Aktuelles Team

Portrait von Sarah Beck

Sarah Beck 

Hauptorganisation
(Catering, Deko & Volunteers, Nachhaltigkeit)

E-Mail: sarah.summerfeeling@uni-bayreuth.de

Portrait von Greta Horn

Greta Horn 

Hauptorganisation
(Side Events, Finanzen)

E-Mail: greta.summerfeeling@uni-bayreuth.de

Portrait von Andreas Kopp

Andreas Kopp

Hauptorganisation
(Wettkampfleitung, Technik & Logistik)

E-Mail: andreas.summerfeeling@uni-bayreuth.de

Portrait von Louis Loeser

Louis Loeser

Hauptorganisation
(Marketing & PR, Sponsoring & Tombola)

E-Mail: louis.summerfeeling@uni-bayreuth.de


Wie alles begann

Die drei Gründer des Events Summer Feeling mit den Daumen nach oben

Sommer, Sonne, Sport und gute Laune? Alles da, nur der passende Ort zum Entspannen und Verweilen fehlt. Genau das haben sich die Initiatoren – Lasse Schmitt, Niklas Grasser und Raphael Suryatanto – auch gedacht und so entschlossen sich die drei Studenten der Sportökonomie im Herbst des Jahres 2011 das „Summer Feeling am Unistrand“ ins Leben zu rufen und den Campus der Universität Bayreuth durch viele Tonnen Sand in einen Strand mit Beachfeld zu verwandeln. Das im darauffolgenden Jahr erstmals stattfindende Event erwies sich als voller Erfolg. In den darauffolgenden Jahren konnte stets am ursprünglichen Erfolg angeknüpft werden und das Event wurde mit jedem Mal etwas besser und größer, mit mehr Sand und mehr kulturellen und sportlichen Highlights. Nach sechs Jahren Pandemie-bedingter Pause findet vom 13. bis 14. Juni 2024 bereits zum fünften Mal das „Summer Feeling am Unistrand“, zeitgleich zu den EM-Vorrunden Spielen der deutschen Elf.


Verantwortlich für die Redaktion: Summer Feeling Webteam

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt